Der Heidelberger entschied, die Weitwanderung im Inntal abzuschließen, da sie vor wenigen Tagen in Serfaus im Inntal begann. Somit das Fimbatal nach Süden über die Fuorcla da Tasna (2.807 müM), wegloser Abstieg über große Steinblöcke zum malerischen Lai da Fasch Alba (2.646 müM), dem steilen Bach entlang und überquerend runter nach Plan da Mattun (2.276 müM). Über mehrere Alpen das unberührte Val Urschai herauswandern, das ist eine Erholung für Körper und Geist. Im Brunnen bei der Alp Valmala (1.980 müM) lagen Getränke bereit zur Stärkung vor dem Aufstieg auf dem Tasna Trail zur Alp Laret (2.206). Ein erster Blick ins Unterengadin mit den kleinen, engen, steilen Seitentälern nach Süden - bei Apfelstrudel und Holunderblütensirup. Und dann der abschließende schnelle Abstieg nach Ftan.
Noch einmal recht herzliche Glückwünsche an die Sektion Rheinland-Köln zu den 50 Jahren Hexenseehütte verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft der Hütte und der Sektion. Ebenso an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Kalle Kubatschka und Caro Niemann (Beisitzerin Hexenseehütte) für die feierliche und überaus großzügige Ausrichtung sowohl des Hüttenjubiläums als auch der 712er Begehung. Besonderer Dank auch an Michael Stein (Wegewart Sektion Rheinland-Köln) für die umsichtige Planung und Führung der Weitwanderung.
Marc Derungs