Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte | © DAV Heidelberg/Hans Posawatz
Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte | © DAV Heidelberg/Hans Posawatz
Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte | © DAV Heidelberg/Hans Posawatz
Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte | © DAV Heidelberg/Hans Posawatz
Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte | © DAV Heidelberg/Hans Posawatz
Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte | © DAV Heidelberg/Hans Posawatz

Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte - August 2022

25.08.2022

Alle Jahre wieder traf sich eine Gruppe von neun freiwilligen Helfern*innen vom 21. bis 25. August auf der Heidelberger Hütte in der Silvretta, um dringend erforderliche Sanierungsarbeiten einiger Wegeabschnitte im Arbeitsgebiet unserer Sektion zu erledigen.

In nur drei Arbeitstagen schafften wir als Team sehr viel: Einerseits sanierten wir den wichtigsten Übergang für Wanderer – den Alpenvereinsweg (AV Weg) 302 - aufs Kronenjoch erstmalig ohne Schnee (!) und sicherten insbesondere im Abschnitt oberhalb Foppa Trida (Punkt 2548) die Wegführung mit Steinmännchen zusätzlich ab. Andererseits besserten wir den AV Weg 311 übers Ritzenjoch von der Heidelberger Hütte bis zur Zollhütte (Punk 2133) aus. Bei beiden Wegen konnten wir mit großer Freude feststellen, dass die Arbeiten aus den Vorjahren zu einer wesentlichen Stabilisierung der Situation beigetragen haben.

Des Weiteren kundschafteten wir eine wunderschöne Rundtour - von der Heidelberger Hütte über die Heidelberger-Scharte/-Spitze, weiter unterhalb des Piz Larein zum Lareinfernerjoch und schließlich in sicherer Distanz zum Fluchthorn runter zum ehemaligen „Zahnjoch AV Weg“ – aus und markierten sie mit Steinmännchen.

Und was waren in diesem Jahr die Highlights?

  • Sonne, Sonne, und noch einmal Sonne - nur etwas Regen am Sonntagabend beim Ausladen des Sektionsbus
  • Ein aus zahlreichen Blickwinkeln diverses Team mit viel Energie, Spontanität, Tatendrang und Humor
  • Der Besuch von Julia vom DAV Panorama Redaktionsteam aus München, den Austausch mit Ihr über unsere Wegearbeiten und das Fotoshooting
  • Die fantastische und freundschaftliche Unterstützung durch Loisl und sein gesamtes Hüttenteam u.a. mit dem 5-Sterne Frühstück und hervorragenden Abendessen

Noch einmal vielen lieben Dank für die großartige und erfolgreiche Zusammenarbeit – und last but not least - ein ganz GROßES Dankeschön an Oliver für die angenehme und sichere Fahrt mit dem Sektionsbus.

Es hat wieder einmal so richtig Spaß gemacht!

Test: Marc Derungs

Fotos: Hans Posawatz & Tobias Rösch