Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte | © DAV Heidelberg/Hans Posawatz

Quattro Stagioni auf der Heidelberger Hütte

Wegearbeiten im Raum Heidelberger Hütte - August 2023

05.08.2023

Die neun freiwilligen Helfer*innen waren für die Wegearbeiten vom 5. bis 9. August in diesem Sommer optimal vorbereitet; aber die Quattro Stagioni in der Silvretta überraschten dann doch alle und stellten die Planung der Gruppe komplett auf den Kopf!

Mit Quattro Stagioni sind selbstverständlich nicht eine Pizza oder beispielweise die Vier Jahreszeiten von Vivaldi gemeint. Nein, sondern die realen Jahreszeiten mit kräftig grünen Wiesen und bunten Blüten, warmer Sonnenschein, trüber nasser Nebel und eisiger Schneesturm.

Trotzdem, auch dieses extreme Wetter konnte das Team von den Wegearbeiten nicht abhalten und gemeinsam passten wir den Plan entsprechend ad-hoc an: Und somit besserten wir erstens den AV Weg 311 übers Ritzenjoch von der Heidelberger Hütte bis zur Zollhütte (Punk 2133) aus. Denn die hohen Niederschläge der letzten Wochen hatten diesen stark beansprucht. Parallel dazu testeten der erneute Regen und das leichte Schneetreiben die sauberen bzw. neuen Abflussrinnen nonstop. Zweitens kontrollierten wir die Wegführung bei Schneesturm auf dem Weitwanderweg 712 über die Fuorcla Val Gronda zum Zeblasjoch, runter zur Talstation der Piz Val Gronda Bahn und auf den Pass dals Gips. Drittens spurten wir im Neuschnee von der Heidelberger Hütte den AV Weg 316 über die Fuorcla da Tasna ins Val Urschai bis auf ca. 2500 müM und sicherten die Wegführung mit unzähligen Steinmännchen ab.

Und was waren die Highlights in diesem Jahr?

  • Vier Jahreszeiten in nur drei Tagen - und das Anfang August
  • Bergrettung mit Windeneinsatz am Ritzenjoch durch die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega mit zwei sicheren Zwischenlandungen bei der Heidelberger Hütte dank professioneller Koordination und Einweisung durch Loisl
  • Ein erster wichtiger Durchstich bei der Fuorcla da Tasna mit dem AV Weg 316 als attraktive Alternativroute innerhalb der Silvretta-Runde, z.B. wenn der AV Weg 302 übers Kronenjoch gesperrt ist (wie im Juli aufgrund des Felssturzes am Fluchthorn)
  • Die großartige und freundschaftliche Unterstützung durch Loisl und sein gesamtes Hüttenteam u.a. mit dem 5-Sterne Frühstück, dem Gruß aus der Küche und den hervorragenden Abendessen

Noch einmal vielen Dank für die tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit – und last but not least ein ganz großes Dankeschön an Oliver für die angenehme und sichere Fahrt mit dem Sektionsbus.

Es hat wieder einmal so richtig Spaß gemacht – auch mit Quattro Stagioni!

Test: Marc Derungs

Fotos: Hans Posawatz, Jens Haaf, Johanna & Luisa Ueltzhöffer und Markus Eberle