Familienbergsteigen Familienwandern Vogesen | © Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.V.

Familienbergsteigen: Wanderwochenende Vogesen

Nur die Harten kommen in den Garten.... Oder: Unser Wanderwochenende in den Vogesen

14.10.2022

Nach mehreren Versuchen hat es Corona endlich zugelassen, dass wir unser langersehntes Wanderwochenende in den Vogesen antreten konnten. 

Leider hatte es das Wetter nicht so gut mit uns gemeint. Aber was so lange ersehnt war, wird ja nicht wegen des Wetters abgesagt. Also trafen sich Mitte Oktober sieben Familien in der französischen Alpenvereinshütte Refuge Les Trois Fours.

Schon bei der Anreise hat es geregnet. Leider hörte der Regen auch am nächsten Tag nicht auf, weshalb wir uns dazu entschieden die Drei-Seen-Tour am Samstag anstelle des Sonntags zu machen. Die Tour ging durch Moor- und Torflandschaft, was bei dem regnerischen Wetter auch seinen Reiz hatte. Es ging bergauf und bergab zu den drei Seen: Lac du Forlet, Lac Noir und Lac Blanc.

Zusätzlich zum schlechten Wetter gab es noch zwei Wanderer mit sich ablösenden Sohlen zu beklagen. Trotzdem sind wir am Ende des Tages alle nicht mehr ganz trocken, aber zufrieden wieder an der Hütte angekommen.

Am nächsten Tag meinte es das Wetter besser mit uns: kein Regen. Nun konnten wir unsere Wandertour über den Sentier des Roches in Angriff nehmen. Diese Wanderroute gilt als eine der schwersten in den Vogesen, ist jedoch gut gesichert, so dass auch die Wanderung auf den noch nassen Steinen kein Problem war. Wir kletterten mit jetzt auch besserer Aussicht bis zu den Hochweiden des Hohneck.

So wurden wir am zweiten Tag noch mit herrlichen Aussichten und ab und zu Sonnenschein für den vorherigen Regentag entschädigt.

Unser Fazit: Obwohl die Vogesen ein nicht so bekanntes Wandergebiet sind, sind sie auf alle Fälle eine Reise wert, egal bei welchem Wetter.

Bericht: Kerstin Dolz