Mountainbike | © DAV Heidelberg/Michael Hoffmann

Faszination Mountainbiken

Mountainbike | © DAV Heidelberg

Mountainbiken Sport und Erholung

Was Mountainbiker*innen eint, ist die Leidenschaft für das Outdoor-Erlebnis auf zwei Rädern.

Herzlich willkommen bei der Sektion Mountainbiken

Mit dem Mountainbike die Natur „erfahren“, durch stille Täler zu rollen und auf einsamen Bergwegen unterwegs zu sein, diese Erfahrung bringt immer mehr Menschen zum MTB-Sport. Es lockt die sportliche Herausforderung: schwierige Trails zu bewältigen, große Anstiege mit eigener Kraft oder auch mit elektrische Hilfe zu erklimmen und tolle Touren zu fahren.

Gruppenbild MTB | © DAV Heidelberg / N.N.
Herbstbiken in Annweiler
08.02.2023

Ein Highlight war unser Herbstbiken in Annweiler (Pfalz) bei herrlichstem Wetter mit vielen schönen und abwechslungsreichen Touren. 

 

Mountainbike

Mountainbike

Termine: Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:00 Uhr und jeden Samstag um 13:00 Uhr zu Ausfahrten in die nähere Umgebung and der Heidelberger DAV Kletterhalle / Im Harbigweg

Mit dem Mountainbike die Natur „erfahren“, durch stille Täler zu rollen und auf einsamen Bergwegen unterwegs zu sein, diese Erfahrung bringt immer mehr Menschen zum MTB-Sport. Es lockt die sportliche Herausforderung: schwierige Trails zu bewältigen, große Anstiege mit eigener Kraft oder auch mit elektrische Hilfe zu erklimmen und tolle Touren zu fahren.

Wir leben dies in unseren Gruppen mit der Philosophie:

Natur erfahren... heißt für uns Natur und Umwelt als bedeutend wahrzunehmen. Unsere Gruppe hat mit dieser Botschaft eine klare Richtlinie. Sie steht an erster Stelle und bestimmt damit auch die Grundhaltung des Mountainbikens im DAV. Unser Ziel ist es, verträglich mit unserer Umwelt umzugehen ohne den Sport zu beschneiden. Mountainbiken ist für uns nicht Selbstzweck sondern vielmehr ein geniales Medium, um unsere Umwelt im wahrsten Sinnen des Wortes neu zu „erfahren“.

Technik verstehen... bedeutet für uns die technischen Herausforderungen auf dem Bike und am Rad anzunehmen. Der MTB-Sport ist in mehrerer Hinsicht technisch anspruchsvoll. Als Biker müssen wir uns ständig auf den aktuellen Stand der Technik bringen und unser fahrtechnisches Können stetig weiter verbessern. Das Thema Sicherheit hat in den Bereichen Material und Bewegungstechnik für uns höchste Priorität. Die Technik des Bikes und des Fahrers stellen für uns das Fundament für sicheres und freudvolles Mountainbiken dar.

Mensch sein... heißt für uns stets individuell zu bleiben und um unsere eigene soziale Kompetenz und Verantwortung zu wissen.. Gute Lehr- und Führungspersönlichkeiten haben bestimmte Persönlichkeitsmerkmale. Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit sowie Organisations- und Risikomanagement sind für uns Bausteine des Guidings. Das Erlebnis Mountainbiken bietet uns die Chance, sowohl die eigene, als auch die Persönlichkeit anderer weiter zu entwickeln. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die von uns gefördert werden. "Mensch sein" konfrontiert uns alle mit gruppendynamischen Prozessen, die uns intensiv herausfordern und an denen wir als Guide und als Mensch stetig wachsen können.

Unter der Rubrik "Programm" findet ihr unsere aktuell ausgeschriebenen Touren. Kontakt: mountainbike@alpenverein-heidelberg.de

Alexander Holzwarth, Referatsleiter

Link zur MTB-Seite unseres Hauptverbandes mit nützlichen Infos:

https://www.alpenverein.de/Natur/Naturvertraeglicher-Bergsport/Natuerlich-biken/

Anmeldung

Kontakt

Alexander Holzwarth