Wiedenbachhütte

unbewirtschaftet

Die Wiedenbachhütte liegt am Ortsrand der Gemeinde Bühlertal, Ortsteil Obertal.

Die gemütlich eingerichtete Selbstversorgerhütte bietet in 3 getrennten Bereichen insgesamt 31 Schlafplätze. Alle Wohnungen sind mit eigener Küche, Dusche/WC und gemütlichem Aufenthaltsraum ausgestattet.

Die Hütte eignet sich besonders für ein langes Wochenende oder einen Kurzurlaub mit der Familie oder Freunden. Für alle Jahreszeiten bietet die Umgebung viele Sport- und Wandermöglichkeiten. Die nahegelegenen Gertelbachwasserfälle bieten ein schönes Ausflugsziel. Ein weites Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins führt bis auf die Hornisgrinde (1164 m) oder zum Mummelsee. Im Winter gibt es Wintersportmöglichkeiten im Bereich der Schwarzwaldhochstraße. Die Wiedenbachhütte ist auch ein idealer Stützpunkt zum Klettern im nahegelegenen Battert oberhalb von Baden-Baden. Der Battert bietet ideale Kletterbedingungen in festem "Rotliegendem" (teils Konglomerat). Er zählt zu den schönsten Klettergebieten in Baden-Württemberg.

Reservierung

Dietmar Krummradt
Hüttenschild | © DAV/Peter Stadler

Details

Öffnungszeiten

Die Wiedenbachhütte ist eine nicht bewartete Selbstversorgerhütte

Höhe
370 m
Schlafplätze

Die Wiedenbachhütte bietet in drei voneinander getrennten Wohneinheiten insgesamt 31 Schlafplätze. Alle drei Wohneinheiten verfügen über einen gemütlichen Aufenthaltsraum, eine Küche und Waschräume mit Dusche und WC.

Die größte Wohneinheit, UI, befindet sich im ursprünglichen Wohnbereich des alten Bauernhauses. Sie verfügt über drei Schlafräume mit insgesamt 15 Betten. 

Die Wohneinheiten UII und UIII befinden sich in der umgebauten ehemaligen Scheune, die UII bietet Platz für 10 Personen, die UIII ist die kleinste Wohneinheit, liegt gemütlich unter dem Dach und kann sechs Personen aufnehmen.

Preise

Hüttengebühren für die Wiedenbachhütte

gültig ab 01.07.2012

         

Kinder bis 6 Jahre sind von den Übernachtungsgebühren befreit.

   
         

Nächtigungsgebühren
pro Nacht

Euro

Euro

 

Sektionsmitglieder
Mitglieder anderer Sektionen

Nichtmitglieder

 

Erwachsene

Kinder/ Jugend
bis 18 Jahre

Erwachsene

Kinder/ Jugend
bis 18 Jahre

Bett

11,40

6,40

16,40

9,40

Kurtaxe ab dem 1.1.2012

1,60

1,60

1,60

1,60

Total

13,00

8,00

18,00

11,00

         

Bei mehr als 5 Übernachtungen wird ein Nachlass von 15% auf alle Nächtigungen gewährt.

         

Mit der Entrichtung der Kurtaxe können alle Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs (KONUS) zwischen der Schweizer Grenze und der nördlichen Grenze des Landkreises Rastatt/Calw benutzt werden. Als Ausweis für die Benutzung des Verkehrsverbundes wird eine Gästekarte in der Geschäftsstelle ausgehändigt. Diese muß persönlich dort abgeholt werden. Eine Zusendung per Post ist nicht möglich. Für nur eine Nächtigung wird keine Gästekarte ausgehändigt.

 

Zusätzlich verlangen wir € 35.- für die Endreinigung pro vermieteter Wohneinheit.

Anreisehinweis

Sie erreichen die Wiedenbachhütte mit dem Auto über die BAB A5, Ausfahrt Bühl. Von dort zur Gemeinde Bühlertal, Orsteil Obertal. Nachdem Sie im Ortsteil Obertal nach rechts Richtung Untersmatt abgebogen sind, fahren Sie sofort wieder links, vor der Brücke, in den Steckenhaltweg, dann gerade aus weiter in den Wiedenbachweg. Die Hütte steht am Bebauungsende links. Ein Parkplatz findet sich 100m weiter auf der rechten Seite.

Verantwortliche Person(en)
Hüttenwart: Dietmar Krummradt